Immunologie der weiblichen Infertilität
Mit Dr. med. Karin Bervoets
Die Indikationen einer reproduktionsimmunologischen Diagnostik sowohl aus der Sicht der Schulmedizin, wie auch die Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht der Chinesischen Medizin werden schwerpunktmäßig dargestellt. Insbesondere, wie das mütterliche Immunsystem der Herausforderung begegnet, bei der Einnistung einer Blastozyste zwischen „fremd“ und „eigen“ zu differenzieren (sog. Semi-Allogenität). Dazu werden die Grundlagen des Immunsystems rekapituliert und die einzelnen Stufen der Einnistung genauer vorgestellt, die für das Verständnis der materno-fetalen Grenzzone wichtig sind.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt in den Behandlungsstrategien aus Sicht der Chinesischen Medizin wenn immunologische Fehlregulationen im Rahmen der Einnistung vorliegen und diese wiederholt in einem Einnistungsversagen, sowie rezidivierender Frühaborte und Fehlgeburten münden.
Unter immunologischen Gesichtspunkten werden die Hashimoto Thyreoiditis, Endometriose, Endometritis und ein immunologischer Tubenfaktor sowie deren Behandlungsmöglichkeiten vermittelt. Ebenso wird auf das Thrombophilie-Screening eingegangen und das Antiphospholipid-Syndrom, wie auch die MTHFR Polymorphismen eingehender erörtert.
Zum besseren Verständnis der Kurs- und Lerninhalte sollte eine Weiterbildung in integrativer Kinderwunschbehandlung idealerweise bereits erfolgt sein.
Akkreditierter Videokurs
(unbefristete Zugangsberechtigung)
-
Stunden anerkannt: EMR, TCM-Fachverband und ASA (4 Credits)
-
Kurskosten CHF 190.-
-
Kursdauer 4.5 Std.
-
Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen
-
Lernen im eigenen Tempo
-
Zertifikat inbegriffen
Kursübersicht
-
1
Teil 1
-
Chinesische Medizin bei RSA (recurrent spontaneous abortion), Kap.20: Fehlgeburten, Totgeburten, Frühgeburten (Hrsg. B. Toth), Springer Verlag
-
Skript
-
Kursintro Immunologie
-
Einführung in den Vortrag
-
Grundlagen des Immunsystems
-
Einnistung 1
-
Einnistung 2
-
-
2
Teil 2
-
Hormone, Rezeptivität, Immunologie Chin. Medizin
-
HT, Endometriose, Endometritis, Tubenfaktor, Vitalpilze
-
-
3
Teil 3
-
Thrombophilie-Screening
-
Antiphospholipid-Sy und MTHFR
-
Add-Ons aus der Kinderwunschbehandlung
-
Prüfungsfragen
-
Über die Referentin

Dr. med
Karin Bervoets
www.karinbervoets.de