Kursvorstellung

Cofaktoren in der Hormonsynthese

Mit PhDr. Katharina Burkhardt

In diesem Kurs geht es um die biochemischen Grundlagen der Hormonsynthese und die Rolle von Cofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in diesen Prozessen. Behandelt werden die wichtigsten Steroidhormone (z. B. Progesteron, Estrogene, Testosteron) und deren Zusammenhänge mit Mikronährstoffen. Ziel ist es, zu verstehen, wie Ernährung und Supplementierung die hormonelle Balance unterstützen können. Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal und dient der ärztlichen und wissenschaftlichen Weiterbildung.

Akkreditierter Videokurs

(unbefristete Zugangsberechtigung)

  • Stunden anerkannt: EMR, ASA und TCM-Fachverband (1 Credit)

  • Kurskosten CHF 45.-

  • Kursdauer 0.95 Std.

  • Kursinhalte beliebig oft zurückspulen und wiederholen

  • Lernen im eigenen Tempo

  • Zertifikat inbegriffen

  • Multiple-Choice Lernkontrolle

Kursausschnitt 3 Minuten

Kursübersicht

  • 1

    Cofaktoren in der Hormonsynthese

    • Handout

    • Progesteron und Estrogene

    • Estrogene und Testosteron

    • Prüfungsfragen

Über die Referentin

PhDr.

Katharina Burkhardt

Dr. Katharina Maria Burkhardt ist Hormonwissenschaftlerin (Research & Development), Lehrende, Supervisorin und Autorin. Sie verfügt über einen Master- und Doktorabschluss (PhD) in Public Health mit dem Schwerpunkt auf humanidenten Hormonen und ist darüber hinaus Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der medizinischen Praxis widmet sie sich insbesondere der Erforschung, Anwendung und Weiterentwicklung bioidenter Hormone.